top of page

Leistungen

Tierphysiotherapie

Im Vordergrund steht der Bewegungsapparat und zielt darauf ab, Störungen der Muskeln, Gelenke und des Skelettsystems zu beheben. Ziel ist es die Wiederherstellung, Verbesserung und Erhalt der Koordination, Ausdauer und Gelenkmobilität bzw. freie Bewegungsmöglichkeiten ihres Tieres wieder herzustellen, Schmerzen zu lindern, Lebensqualität und Gesundheit zu steigern bzw. zu erhalten. ​

​

Die Physiotherapie ist eine sinnvolle Ergänzung und kann präventiv, nach einer Verletzung, während und/ oder nach Ruhepausen oder auch vor und nach einer operativen Therapie unterstützen und zur Rehabilitation eingesetzt werden. Gerne arbeite ich bei Bedarf mit Ihrem Tierarzt, Hundetrainer, Sattler, Hufschmied etc. zusammen.

 

​Als Physiotherapeutin ersetze ich keinen Tierarzt. Vielmehr unterstütze ich die Therapie um eine bestmögliche Heilung für Ihren Vierbeiner zu ermöglichen.

​

​Beispiel an Therapiemethoden:

- verschiedene Massagetechniken (Bindegewebsmassage, Colonmassage,...) 

- manuelle Lymphdrainage 

- Narbenbehandlung

- Krankengymnastik (passive, aktive Bewegungen, manuelle Gelenkmobilisation,....) 

- isometrische u. stabilisierende Übungen 

- Bewegungstraining/ Gerätetraining 

- ...

 

​Beispiele für Indikationen:

- degenerative Skeletterkrankungen- Schmerzen 

- neurologische Erkrankungen

- Sehnen- Bandverletzungen- Muskelverspannungen, Muskelfaserriss, Muskelatrophie

- Frakturen 

- wegdrücken des Rückens beim Streicheln oder Putzen/ Bürsten

- mangelnde Leistungsfähigkeit

- Rittigkeitsprobleme 

- Sattelzwang 

- nach Zahnbehandlungen

- ...

​

Die Liste an Indikationen ist lang, dies sind nur Beispiele, gerne können Sie mich über das Kontaktformular kontaktieren und Ihre Situation schildern.

 

​Die Physiotherapeutischen Techniken werden mit den Osteopathischen Techniken ergänzt.​

Akupunktur nach TCM

Die Akupunktur ist eine Heilmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Ziel der Akupunktur ist die Harmonisierung des energetischen Gleichgewichts im Körper wiederherzustellen. Durch gezielte Reizsetzung an genau definierten Hautarealen sollen die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und harmonisiert werden. 

​

Zudem biete ich auch Dry Needling an. Im Gegensatz zur Akupunktur nach TCM wird beim Dry Needling eine physische Veränderungen im Gewebe angestrebt.

​Tierosteopathie

Um das freie Funktionieren des Körpers zu gewährleisten, ist eine uneingeschränkte Bewegung aller Gewebe des Körpers Voraussetzung. Der Körper versucht Störungen selbst auszugleichen, gelingt dies jedoch nicht entstehen Blockaden und Schmerzen. Wird eine Funktionseinschränkung nicht behandelt so kann es zu einer Läsionskette kommen. Die Auswirkungen bleiben nicht lokal begrenzt, sondern können in entfernte Bereiche funktionelle und später strukturelle Veränderungen hervorrufen. 

​

Die Osteopathie findet Anwendung durch folgende Techniken: 

- parietale Technik (=direkte Anwendung am Gelenk um die Beweglichkeit zu verbessern

- viszerale Technik (= die Eigenbeweglichkeit der inneren Organe soll hierbei verbessert werden) 

- craniosacrale Technik (=Behandlung von Schädel, Becken und den Strukturen zwischen beiden Knochenanteilen) 

- Faszien- Weichteiltechnik

- Dorn-Breuss Therapie 

​

​Die Osteopathischen Techniken werden mit den Physiotherapeutischen Techniken ergänzt.

​

​

Tierheilpraktiker

Auch als Tierheilpraktikerin ersetze ich keinen Tierarzt. Als Tierheilpraktikerin möchte ich dazu beitragen, Krankheiten in der Entstehung zu verhindern, den Allgemeinzustand zu stärken und die Selbstheilungskräfte zu fördern.  â€‹

​

Hierzu zählen folgende Therapieansätze, die individuell auf Ihr Tier angewandt wird. 

​

Homöopathie:

Similia similibus currentur - Ähnliches heilt ähnliches. Dies ist der Leitgedanke der Homöopathie. Konkret bedeutet dies: Gibt man einem Menschen (oder auch einem Tier) eine Substanz, die beispielsweise Übelkeit auslöst, soll dieselbe Substanz bei einem Erkrankten gegen Übelkeit helfen. 

​

Schüssler Salze:

Nach der Annahme von Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler, entsteht Krankheit durch gestörte. biochemische Prozesse, die auf einen nicht intakten Mineralhaushalt zurück zu führen sind. Fehlt ein Mineralstoff, gerät der gesamte Stoffwechsel aus der Balance, fehlende Salze sollten zugeführt werden um eine optimale Zellfunktion und damit Gesundheit auf allen Ebenen zu ermöglichen. 

​

Bachblütentherapie:

Schwerpunkt der Bachblütentherapie liegt bei psychischen Auffälligkeiten. Durch den gezielten Einsatz der verschiedenen Blüten, soll der Gemütszustand harmonisiert und als Folge dessen die körperliche Ebene positiv beeinflusst werden.

​

Phytotherapie:

​Unter Phytotherapie, auch Pflanzenheilkunde genannt, versteht man die Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten durch Pflanzen, Pflanzenteile und deren Zubereitungen (Pulver, Tee, Kaltauszüge, Tinkturen und Salben).

​

Beispiel Indikationen:

- Magen-Darmbeschwerden 

- Angstzustände (Trennungsangst, Angst vorm allein sein,...)

- Ekzem 

- Aggression

- Juckreiz

- chronischen Schmerzen 

-... 

Labordiagnostik

Durch die Labordiagnostik, habe ich die Möglichkeit erweiterte Untersuchungen bei Ihrem Vierbeiner durchzuführen. Durch das Labor besteht die Möglichkeit Blutbilder, Kot, Harn, Abstriche sowie Fell analysieren zu lassen.

Die Ergebnisse werden von mir ausgewertet und mit Ihnen gemeinsam als Besitzer besprochen.

​​

Beispiel für Indikationen: 

- stumpfes Fell / Mangelerscheinungen 

- vermehrter Juckreiz 

- Allgemeiner Gesundheits- Check Up

- Magen-Darmbeschwerden 

- Stoffwechselproblematiken

- ...

Blutegeltherapie

Der medizinische Blutegel verfügt in seinem Speichel über eine Reihe von medizinisch wirksamen Substanzen, die während des Saugvorganges in die Bisswunde abgegeben werden.

Hat der Blutegel fertig gesaugt, fällt dieser in der Regel von alleine ab. Die Wunde, die noch einige Stunden nachblutet, wird mit einem Verband versorgt. Das Nachblutung reinigt die Wunde und ist ausdrücklich erwünscht.

Die natürliche Wirkstoffkombination des Blutegels ist einzigartig. Die Wirkstoffe des Egels fördern u.a. durch Gerinnungshemmung die lokale Blutzirkulation im Bereich der Ansatzstelle und helfen insbesondere gegen schmerzhafte Entzündungen.

Auch chronische Erkrankungen werden durch die Blutegeltherapie häufig positiv beeinflusst.

 

 Beispiel für Indikationen 

- Hufrehe, akut und chronisch

- akute Arthritis und chronische Arthrose, Entzündungen der Gelenke, HD, ED

- Spat, Schale

- Fesselträgerentzündungen, Sehen- und Sehnenscheidenentzündung

- Sommerekzem

- Cauda Equina, Spondylosen

- Mauke

- schlecht heilende Wunden

- ...

Taping

Die Wirkung des Tapes vollzieht sich in erster Linie über Haut, Muskeln und neuronale Systeme. Ziel ist es auch hier die körpereigenen Heilungsprozesse zu unterstützen. Vorteil des kinesiologischen Tapes ist der Erhalt der vollen Beweglichkeit und liefert zudem eine Verbesserung der Durchblutung und des Abtransportes von Schlackstoffen im Gewebe. Anwendung finden die Tapes bei mir in der Begleittherapie, ich setze diese vor allem bei Schmerzen, funktionellen Dysfunktionen, Verletzungen, Lymphproblematiken und vieles mehr ein.

Lasertherapie

Bei mir in der Therapie kommt ein Low-Level-Laser mit kombiniertem Magnetfeld in Einsatz. Der Laser beeinflusst Zelluläre Prozesse, dadurch wird das Zellwachstum, die Zellerneuerung, der Zellstoffwechsel und die Sauerstoff Produktion angeregt. Zudem kann er schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken 

​

Beispiel für Indikationen: 

- Sehnen-, Band-, Muskelverletzungen 

- Wundheilungsstörungen 

- Narbenentstörung 

- Gelenksentzündungen 

- Arthrose, Spat etc. 

- ...

Elektrotherapie 

In der Elektrotherapie werden elektrische Ströme und Stromimpulse genutzt, um Heilungsvorgänge im Körper zu aktivieren und zu unterstützen.

Ich nutze für die Elektrostromtherapie ein Mittelfrequenz Gerät (AmpliMove animal). Durch die Kombination der drei therapeutisch wichtigsten Frequenzen wirkt diese Kombination tief ins Gewebe ein und wirkt sich somit positiv auf Nerven, Gewebe und Muskeln aus. 

​

Beispiel für Indikationen: 

- wirbelsäulenbedingte Beschwerden (Kissing Spines, Spondylose, Dackellähme etc.) 

- Muskelathrophie (degenerative Muskelerkrankung, Ruhigstellung, ...) 

- degenerative Skeletterkrankungen 

- Inkontinenz 

- Paresen (Lähmungen) 

- Myopathien /Neuropathien 

- ...

Magnetfeldtherapie

Die Magnetfeldtherapie bei Tieren bietet eine sanfte und schonende Möglichkeit die Durchblutung und Heilungsprozesse zu fördern und Schmerzen zu lindern. Durch elektromagnetische Schwingungen sollen die Körperzellen im Gleichgewicht gehalten oder gebracht werden. Die Behandlung ist schmerzfrei und erzeugt oft ein wohltuendes Wärmegefühl. Kann bei verschiedenen Krankheitsbildern angewandt werden.

​

Beispiele für Indikationen

- degenerative Skeletterkrankungen 

- Muskelverletzungen 

- Verspannungen

- ...

Wichtig

Ich ersetze keinen Tierarzt. Vielmehr unterstütze ich die Therapie um eine bestmögliche Heilung für Ihren Vierbeiner zu ermöglichen.

bottom of page